Windows 7 für Administratoren: Das umfassende Handbuch (repost)

Posted By: interes

Ulrich B. Boddenberg, "Windows 7 für Administratoren: Das umfassende Handbuch"
German | 2009 | ISBN: 3836215012 | 804 pages | PDF | 37,5 MB

Während Windows 7 beim Endanwender langsam über Hardware-Vorinstallationen zu Hause ankommt, ist es in der Welt der Administratoren noch ein unbeschriebenes Blatt - das ändert sich nun mit dem neuen Boddenberg Windows 7 für Administratoren: Das umfassende Handbuch, in dem er sich mit knapp 800 Seiten gezielt an Administratoren, System-Architekten und Entscheider wendet und Windows 7 im Unternehmens- und Organisationsumfeld von der Planung bis zur Umsetzung vorstellt.

Angesichts seiner Zielgruppe stehen für Boddenberg die Möglichkeiten des Windows 7 Client-Betriebssystems im Unternehmenseinsatz und die entsprechende Implementierung im Vordergrund. Dabei dreht sich alles um die vier Großbereiche Deployment, Management, Sicherheit und Mobilität.

Boddenberg beginnt mit dem Business Value, Windows Historie, Gründe für den Wechsel zu Version 7, bis hin zu den Hardwareanforderungen und den Überlegungen zur Infrastrukturoptimierung. Dann beginnt der eigentliche Einstieg in das neue Windows 7: Was ist neu, Editionen und Lizenzen. Es folgen Technologiegrundlagen (von Netzwerk über Registry bis hin zu VPN), das Deployment, Aktivierung, Windows RE, Applikationen, das Desktop Optimization Pack, Gruppenrichtlinien, Sicherheit und Mobile Clients. Das deckt schon mal 90% der Aufgaben und Fragen eines Admins für Windows 7 ab. Es folgen noch Kapitel zu Suchen und Finden, mehrsprachige Umgebungen und zuletzt das Client-Management mit SCCM.

Boddenberg sagt selbst: "Windows 7 - der Umstieg lohnt sich." - Windows 7 für Administratoren: Das umfassende Handbuch lohnt sich auch: eine unwiderstehliche Mischung! –textico.de/Wolfgang Treß