Einführung in die Finanzmathematik (Repost)

Posted By: step778

Jurgen Tietze, "Einführung in die Finanzmathematik"
2006 | pages: 442 | ISBN: 3834800937 | PDF | 18,3 mb

Die Finanzmathematik stellt das quantitative Instrumentarium bereit für die Bewertung zukünftiger oder vergangener Zahlungsströme und eignet sich daher vor allem für die vielfältigen Probleme des Bank- und Kreditwesens. Finanzmathematische Methoden sind weiterhin unverzichtbare Hilfsmittel für weite Bereiche von Investition, Finanzierung, Wirtschaftlichkeitsrechnung und Optimalplanung. Weitere wichtige Anwendungsmöglichkeiten der Finanzmathematik liegen in verwandten Gebieten wie etwa Steuern, Versicherungswesen, Volkswirtschaftslehre oder Rechnungswesen.

My Links