Mistel. Die Huckepack- Flugzeuge der Luftwaffe bis 1945

Posted By: lout

Mistel. Die Huckepack- Flugzeuge der Luftwaffe bis 1945 (Waffen-Arsenal - Sonderband 27) By Hans-Peter Dabrowski
Publisher: Podzun-Pallas-Verlag 1993 | 52 Pages | ISBN: 3790904473 | PDF | 12 MB


Auf der Suche nach einem besseren Schleppver­fahren für Lastensegler, als es der bisherige Seil­schlepp war, wurde bei der Deutschen Forschungs­anstalt für Segelflug (DFS) in Ainring bei Frei­lassing (Bayern) neben dem Starrschlepp auch der Huckepack- oder Mistelschlepp untersucht. Hier­bei war vorgesehen, ein kleineres Motorflugzeug auf den größeren Lastensegler DFS 230 mit einer lösbaren Verbindung aufzubocken. Das angestreb­te Ziel: Aus eigener Kraft starten, also auf ein Schleppflugzeug verzichten zu können und dann in der vorgesehenen Höhe und zum vorgesehenen Zeitpunkt das Mistelgespann zu trennen. Am 1. 9. 1942 begannen die Versuche, unter Ver­antwortung des Institutsleiters Fritz Stamer führten Kurt Oppitz, Paul Stämmler. Paul Kiefel, Hermann Zitter. Karl Schieferstein, Karl v. Jan und Erich Klöckner diese Versuche durch. Fritz Stamer be­trachtete die Mistel-Kompositionen wohl eher skeptisch, hier in Deutschland wurde so etwas zum ersten Mal versucht.

NO PASSWORD



!!!No Mirrors below, please! Follow Rules!