Basiswissen Selbstversorgung aus Biogärten: Individuelle und gemeinschaftliche Wege und Möglichkeiten

Posted By: IrGens

Basiswissen Selbstversorgung aus Biogärten: Individuelle und gemeinschaftliche Wege und Möglichkeiten von Andrea Heistinger, Arche Noah
Deutsch | 28. Februar 2018 | ISBN: 3706625482 | EPUB | 472 Seiten | 114 MB

Möglichkeiten zur Selbstversorgung - das komplette Basiswissen!

Anleitung für eine moderne Selbstversorgung

Sich mit Gemüse, Obst, Kräutern, Eiern und Honig selbst zu versorgen, ist mehr als nur eine Sehnsucht! Ausführlich und mit konkretem Praxiswissen beschreibt Andrea Heistinger, wie Selbstversorgung aus Biogärten individuell und gemeinschaftlich gelingen kann.

Alle Grundlagen sind genau und praxisorientiert beschrieben

In einem umfassenden Grundlagenteil sind alle wesentlichen Details zur Planung genau erklärt: wie viel Zeit Sie einplanen sollten, welche Geräte und welche Fläche Sie brauchen, wie ein Garten am besten eingeteilt wird und was wann zu tun ist.

In ausgewählten Porträts stellt die Gartenexpertin dann die besten Gemüse-, Obst- und Kräuterarten für die Selbstversorgung vor. Mit Zusatzkapiteln zu Hühner- und Bienenhaltung, Lagerung und Haltbarmachung!

alle Grundlagen zum Thema moderne Selbstversorgung
Wege zu erntefrischer Sortenvielfalt und lebendigen Lebensmitteln
mit Anbauempfehlungen für Gemüse, Obst und Kräuter
Möglichkeiten zur gemeinschaftlichen Versorgung: Foodcoops, Community-supported agriculture (CSA), Selbsterntefelder, Crowdfunding, - Garten-Genossenschaften und Regionalwert-AGs
mit genauem Saisonkalender: was ist wann zu tun, was kann wann geerntet werden
Gartenplanung für unterschiedliche Regionen und Höhenlagen: Sortenwahl und Fruchtfolge
Bienen und Hühner: Honig und Eier aus eigener Haltung
Praxis-Tipps zu Haltbarmachung und Lagerung: ganzjährig versorgt