Professionalisierungsprozesse von Lehrerinnen und Lehrern: Biographische Arbeit als Schlüsselqualifikation

Posted By: arundhati

Miriam Hörnlein, "Professionalisierungsprozesse von Lehrerinnen und Lehrern: Biographische Arbeit als Schlüsselqualifikation"
Deutsch | ISBN: 3658272538 | 2020 | 260 pages | PDF | 5 MB

Die Studie von Miriam Hörnlein verweist auf biographische Arbeit als Schlüsselqualifikation im Kontext der Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern. Es kann biographieanalytisch rekonstruiert werden, wie sich die Aneignung des Lehrberufes und darin eingebettet eine individuelle Professionalisierung von Lehrenden vollzieht. So wird deutlich, dass biographische Arbeit an der eigenen biographischen Erfahrungsaufschichtung, im Sinne eines Bildungsprozesses, eine zentrale Ressource darstellt, um Professionalisierungsprozesse in Gang zu setzen und aufrecht zu erhalten.


Der Inhalt
Verknüpfung von strukturtheoretischem Professionalisierungsansatz, strukturaler Bildungstheorie und Biographieforschung
Rekonstruktion von (Berufs-)biographien Lehrender
Muster des Umgangs mit Professionalisierungssanforderungen
Biographische Arbeit und professionelle Reflexivität

Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Schulpädagogik sowie der Erziehungs- und Sozialwissenschaften
Lehrkräfte und Schulleiterinnen sowie Expertinnen im Schul- und Bildungsbereich