Das sowjetische Jahrhundert: Archäologie einer untergegangenen Welt

Posted By: step778

Karl Schlögel, "Das sowjetische Jahrhundert: Archäologie einer untergegangenen Welt"
Deutsch | 2017 | pages: 912 | ISBN: 3406715117, 3406748317 | PDF | 108,4 mb

Es handelt sich tatsächlich um eine Art Archäologie, um eine phänomenologische Beschreibung der Sowjetzeit. Alles, was diese Wirklichkeit prägte, wird dargestellt: die sowjetischen Riesenprojekte (Djepr-Staudamm, Weissmeer-Ostseekanal, Magntogorsk, die transsibirische Eisenbahn), die private Sphäre (Kommunalkas (Gemeinschaftswohnungen), Datschas, Hochzeitsriten, Gorki-Platz, russisches Parfüm, Berjoska-Läden), die verschiedenen Epochen (die Revolutionszeit, die Fünf-Jahres-Pläne, die Stalinzeit mit Schauprozessen und Gulag), das Tauwetter unter Chruschtschov, Glasnost und Perestroika…). Noch einige weitere Stichwörter gefällig? Der Rote Platz mit seinen Aufmärschen, das Lenin-Mausoleum, die Lenin-Bibliothek mit den verbotenen Büchern, die Kunstsammlung Costakis, Warteschlangen überall, das klassische Ballett und die Flucht Nurejews, die Zerstörung der Kirchenglocken, der Radiosprecher Lewitan, das Lubjanka-Gebäude (Sitz der Geheimdienste) usw. Es ist das dickste Buch, das ich je gelesen habe – aber gelangweilt habe ich mich nie. - Karl Schlögel lehrte Osteuropäische Geschichte an der Uni Konstanz und dann an der Europäischen Universität Viadrina. Das Buch schrieb er als Fellow der Carl Friedrich von Siemens Stiftung in München. – Ein Must für alle, die eine genaue Darstellung der Sowjet-Ära wünschen.

My Link