Wilmut Gasser, Eberhard Heiner, Klaus Elk - Greensche Funktionen in Festkörper- und Vielteilchenphysik
Published: 2002-02-08 | ISBN: 3527402187 | PDF + DJVU | 376 pages | 12.52 MB
Der Formalismus der Greenschen Funktionen hat sich zu einem vielfältig einsetzbaren Hilfsmittel in der physikalischen Forschung und Lehre entwickelt. Die Bedeutung der Greenschen Funktionen ergibt sich aus der Konstruktion dieser Funktionen: Sie ist in gleicher Weise auf die Quantenmechanik und die Statistische Physik gegründet und knüpft darüber hinaus an quantenfeldtheoretische Aspekte und an Lösungsmethoden aus der Theorie der Differentialgleichungen an.
Für das Buch von Gasser/Heiner/Elk sind als Anwendungsgebiete das schwach gestörte thermodynamische Gleichgewicht, Vielteilchen- und Festkörperphysik sowie wechselwirkende Elektronen, die starken äußeren Magnetfeldern ausgesetzt sein können, ausgewählt worden. Gerade im letztgenannten Gebiet ist es mit Hilfe der Greenschen Funktionen möglich, viele Fragestellungen zusammenhängend zu behandeln.
In den üblichen Vorlesungsskripten zur theoretischen Festkörperphysik und zur Quantenmechanik II wird die Methode der Greenschen Funktionen meist nicht im notwendigen Umfang dargelegt. Das Buch bietet daher eine willkommene Ergänzung und kann als Grundlage für eine separate Vorlesung, für Spezialseminare oder zum Selbststudium genutzt werden.