Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    «Uni Auditorium - Philosophie/Kulturwissenschaften: Zeit. Postmoderne» by Karlheinz A. Geißler

    Posted By: Gelsomino
    «Uni Auditorium - Philosophie/Kulturwissenschaften: Zeit. Postmoderne» by Karlheinz A. Geißler

    «Uni Auditorium - Philosophie/Kulturwissenschaften: Zeit. Postmoderne» by Karlheinz A. Geißler
    Deutsch | ISBN: 4056198025536 | MP3@64 kbps | 1h 10m | 32.3 MB


    WAS IST ZEIT?
    Es gibt unterschiedliche Zeitverständnisse. Mit den jeweils herrschenden Zeitvorstellungen wird in der Gesellschaft Ordnung gemacht und auch die Individuen strukturieren mit ihrem Zeitverständnis ihr Leben und dessen Verlauf.

    In der Postmoderne wird das Zeitverständnis und das Zeithandeln weitgehend von den Non-Stop-Technologien bestimmt. Das Zeithandeln richtet sich in erster Linie auf die Zeitverdichtung hin aus. Alles, gleichzeitig und zwar sofort ist das Motto postmoderner Zeitorganisation. Das nennen wir "flexible Zeiten".

    Prof. Dr. Karlheinz A. Geißler ist Professor für Wirtschaftspädagogik an der Universität der Bundeswehr, München und Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Zeitpolitik.