Tags
Language
Tags
August 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    KoalaNames.com
    What’s in a name? More than you think.

    Your name isn’t just a label – it’s a vibe, a map, a story written in stars and numbers.
    At KoalaNames.com, we’ve cracked the code behind 17,000+ names to uncover the magic hiding in yours.

    ✨ Want to know what your name really says about you? You’ll get:

    🔮 Deep meaning and cultural roots
    ♈️ Zodiac-powered personality insights
    🔢 Your life path number (and what it means for your future)
    🌈 Daily affirmations based on your name’s unique energy

    Or flip the script – create a name from scratch using our wild Name Generator.
    Filter by star sign, numerology, origin, elements, and more. Go as woo-woo or chill as you like.

    💥 Ready to unlock your name’s power?

    👉 Tap in now at KoalaNames.com

    «Uni Auditorium - Philologie: Die erotische Dichtung der Römer» by Niklas Holzberg

    Posted By: Gelsomino
    «Uni Auditorium - Philologie: Die erotische Dichtung der Römer» by Niklas Holzberg

    «Uni Auditorium - Philologie: Die erotische Dichtung der Römer» by Niklas Holzberg
    Deutsch | ISBN: 4056198030837 | MP3@64 kbps | 1h 08m | 31.3 MB


    AMOR IN ROMA
    Die für das Sexualleben im antiken Rom gültige Ordnung ist dem Liebesgott eher feindlich gesinnt, weshalb die Verfasser erotischer Poesie eine Gegenwelt errichten.

    CATULL (UM 55 V. CHR.)
    Berühmt ist das Wechselbad seiner Gefühle in den Lesbia-Gedichten ("Ich hasse und liebe"). Als Spott- und Schmähdichter schreckt er vor Obszönitäten nicht zurück.

    HORAZ (65 - 8 V. CHR.)
    In der Rolle des Liebenden versucht er, Leidenschaft durch epikureische Seelenruhe auszugleichen, oder er spricht in der souveränen Haltung des erotisch Erfahrenen.

    DIE ELEGIKER
    Properz (2. Hälfte 1. Jh. v. Chr.), Tibull (gest. 18 v. Chr.) und Ovid (43 v. - um 17 n. Chr.) leben ganz für die Liebe, Ovid besonders für die damit verbundenen Freuden.

    MARTIAL (40 - 104 N. CHR.)
    In seinen Epigrammen verspottet er derb-obszön Abweichungen von der sexuellen Norm, spricht aber auch als Verliebter.

    Prof. Dr. Niklas Holzberg ist Professor für Klassische Philologie am Department IV der Ludwig-Maximilians-Universität, München.