Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Reader's Digest – 23 September 2020

    Posted By: Pulitzer
    Reader's Digest – 23 September 2020

    Reader's Digest – 23 September 2020
    Deutsch | 164 pages | PDF | 125.1 MB


    Liebe Leserin, lieber Leser, mit dem Schenken ist das so eine Sache, gerade an Weihnachten. Am leichtesten fällt es wohl bei den eigenen Kindern. Sie haben meist sehr konkrete Wünsche. Und davon mehr als einen, sodass eine Auswahlmöglichkeit
    besteht. Je älter allerdings die zu beschenkende Person ist, desto schwieriger wird es. Es gibt Menschen, die haben schon alles und davon zu viel. Ihnen eine Freude zu machen ist eine Herausforderung.
    Ein guter Ansatz ist dabei, etwas zu verschenken, das sich verbrauchen lässt. Das kann ein Gutschein sein für ein Restaurant, das zu besuchen sich der beschenkte
    Mensch selbst nicht oder nur selten leistet. Karten für Theater, Fußballstadion oder
    Museum sind ebenfalls eine Möglichkeit. Besonders gut, wenn man selbst mitgeht.
    Damit schenkt man Zeit, meiner Meinung nach das schönste Geschenk. Das funktioniert auch bestens, wenn man eine gemeinsame Kasse hat. Schenkt meine Frau mir eine Wochenendreise, bezahlt sie diese mit unserem Geld. Die Zeit, die sie für die Planung aufgewendet hat und vor allem jene, die sie dann mit mir verbringt, ist das eigentliche Geschenk – das ich immer wieder gern annehme oder selbst mache.
    Das Annehmen finde ich dabei besonders wichtig. Es setzt uns unter Druck, wenn Menschen sagen: Bitte schenkt mir nichts! Denn mit Geschenken können wir Wertschätzung zeigen. Wird uns diese Möglichkeit verwehrt, fühlen wir uns
    verletzt oder zumindest auf Distanz gehalten. Deshalb ignorieren wir die oben genannte Bitte so oft.
    Dann schenken wir zumindest eine Kleinigkeit – und sind froh, wenn unser Geschenk
    angenommen wird.

    Schöne Weihnachten
    wünscht Ihnen Ihr
    Michael Kallinger

    More issues archive