Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Bodenmechanik und Grundbau: Das Verhalten von Böden und Fels und die wichtigsten grundbaulichen Konzepte

    Posted By: tot167
    Bodenmechanik und Grundbau: Das Verhalten von Böden und Fels und die wichtigsten grundbaulichen Konzepte

    Hans-Jürgen Lang, Jachen Huder, Peter Amann, Alexander M. Puzrin “Bodenmechanik und Grundbau: Das Verhalten von Böden und Fels und die wichtigsten grundbaulichen Konzepte"
    Springer | 2007-05-05 | ISBN: 3540343318 | 336 pages | PDF | 5,49 MB

    Die übersichtliche Gliederung, die Anwendbarkeit von Berechnungsverfahren mit Tabellen und die Beispiele mit ausgearbeiteten Lösungen für Übungen zeichnen dieses kompakte Buch aus.
    Die Autoren beschreiben das Verhalten von Böden und Fels sowie die wichtigsten grundbaulichen Konzepte. Das Buch beruht auf einem durchgehend grundbaulichen, d.h. praxisorientierten Konzept und geht nicht von der "üblichen" Trennung in Bodenmechanik (oder gar theoretische Bodenmechanik) und Grundbau aus. Es ist "normenfrei", und kann daher in allen Ländern genutzt werden. Es wendet sich an Praktiker, Wissenschaftler, Dozenten und Studierende des Bauingenieurwesens, wobei die Schwerpunkte bei der Boden- und Felsmechanik, dem Grundbau, dem Spezialtiefbau und der Geotechnik liegen. An Hand der Beispiele lassen sich Überlegungen und Berechnungen besonders anschaulich und praxisnah nachvollziehen. Der Inhalt des Buches ist nach wie vor das Grundwissen in Bodenmechanik und Grundbau, das ein universitär diplomierter Ingenieur unabhängig von den Veränderungen der Studienstufen und Bezeichnung der Abschlüsse beherrschen sollte. Das Buch ist in den Prüfungen an der ETH-Zürich als Lösungshilfe zugelassen. In der Oberstufe dient es als Nachschlagwerk und wird durch zusätzliche Umdrucke zu aktuellen Themen und Forschungsergebnissen ergänzt.





    –- Want to thank - download from my links –-

    –- No mirrors, please –-