Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Investitionstheorie und Investitionsrechnung, 5. Auflage

    Posted By: AvaxGenius
    Investitionstheorie und Investitionsrechnung, 5. Auflage

    Investitionstheorie und Investitionsrechnung, 5. Auflage by Walther Busse von Colbe
    German | PDF,EPUB | 2018 | 342 Pages | ISBN : 3662579065 | 17.96 MB

    Mit den Standardwerken der „Betriebswirtschaftstheorie“ von Walther Busse von Colbe und Gert Laßmann wurden bis Anfang der 1990er-Jahre Maßstäbe gesetzt, eine Vielzahl von Studierenden hat mit den Büchern, die besonderen Wert auf die praktische Relevanz legen, gelernt und wichtige Theorien verstanden. Der dritte Band der Betriebswirtschaftstheorie zur „Investitionsrechnung und Investitionstheorie“ liegt nun in der Autorenschaft Walther Busse von Colbe und Frank Witte in der fünften Auflage komplett aktualisiert und überarbeitet vor.
    Parallel zum Buch liefert die Web-Seite Investitionstheorie.de eine Lernumgebung, die ein Blended-Learning-Ansatz unterstützt und das Standardwerk so in die „neue Zeit“ überführt.

    Das Buch erläutert verständlich alle wichtigen Zusammenhänge der Investitionsrechnung und Investitionstheorie: z.B. Berechnung des Kapitalwerts, Berechnung des internen Zinses, Investitionsentscheidungen unter Unsicherheit, risikoadjustierte Kapitalkosten, Vergleich von Leasing mit dem Kreditkauf, optimale Nutzungsdauer bzw. optimaler Ersatzzeitpunkt, Nutzwertanalyse. Übungsaufgaben und Kontrollfragen leiten zum selbständigen Arbeiten an und ermöglichen die Kontrolle des erworbenen Wissens.

    Dem Blended-Learning-Ansatz folgend, liegen alle Berechnungen als Excel-Dateien auf der Seite Investitionstheorie.de vor und können zum besseren Verständnis nachgerechnet werden. Darüber hinaus liegen zu den einzelnen Kapiteln PowerPoint-Präsentationen (als Maßnahme der Dozentenunterstützung) bereit; Webinare führen die Studierenden in die Themen ein. Zudem werden Tutorials und Videoanleitungen bereitgestellt, die helfen sollen das Tabellenkalkulationsprogramm MS-EXCEL in der Investitionsrechnung einzusetzen.
    Without You And Your Support We Can’t Continue
    Thanks For Buying Premium From My Links For Support