Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Smarte Events: Das Eventmarketing der Zukunft: Onsite und online wirkungsvoll kombinieren

    Posted By: AvaxGenius
    Smarte Events: Das Eventmarketing der Zukunft: Onsite und online wirkungsvoll kombinieren

    Smarte Events: Das Eventmarketing der Zukunft: Onsite und online wirkungsvoll kombinieren by Carsten Knieriem
    Deutsch | PDF,EPUB | 2021 | 64 Pages | ISBN : 3658352167 | 11.9 MB

    Smarte Events entstehen aus schlauen, zeitgemäßen, strategisch und inszenatorisch passgenauen Live-Kommunikationskonzepten. Sie kombinieren die Möglichkeiten von Onsite- und Online-Events im Sinne einer besseren Zielerreichung. Das Mischungsverhältnis aus analog und digital ergibt sich dabei aus der Gesamtzielsetzung, den Kommunikationszielen, der Erreichbarkeit der Stakeholder und Zielgruppen sowie der erwarteten Dauer bis zur Erreichung der Kommunikationsziele.
    Erlebbarkeit, Orientierung, Information, Aktivierung, Involvierung, Emotionalisierung. Von der kleinen, feinen Zielgruppe bis hin zu vielen tausend Teilnehmern.
    Smarte Events sind schneller, effektiver, genauer, messbarer und in ihrer Wirkung besser zu skalieren.
    Der Inhalt
    Von der Begegnungskommunikation zu smarten Eventkonzepten
    Das neue Normal der Live-Kommunikation – Smarte Events
    Live im Mix zweier Welten: Online, Onsite und Hybrid
    Praxisbeispiele
    Checklisten
    Die Zielgruppen
    Verantwortliche aus den Bereichen Marketing und Unternehmenskommunikation, Veranstalter, Planer und Dienstleister aus der Veranstaltungswirtschaft
    Die Autoren
    Carsten Knieriem ist Gründer und Geschäftsführer von what when why®. Bereits parallel zum Studium der Wirtschaftswissenschaften, Philosophie und Psychologie begab sich der ehemalige Leistungssportler das erste Mal in die Selbständigkeit – natürlich im Event-Business. Es folgten leitende Positionen bei führenden, international agierenden Agenturen.
    Professor Stefan Luppold leitet den Studiengang „BWL – Messe-, Kongress- und Eventmanagement“ an der DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) in Ravensburg. Er ist Herausgeber und Autor zahlreicher Fachbücher und ausgewiesener Experte der Live Communication.