Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Citymanagement: Innenstadt-Belebung mit System - starke Zentren mit Erlebnisqualität gestalten

    Posted By: roxul
    Citymanagement: Innenstadt-Belebung mit System - starke Zentren mit Erlebnisqualität gestalten

    Frank Manfrahs, "Citymanagement: Innenstadt-Belebung mit System - starke Zentren mit Erlebnisqualität gestalten"
    Deutsch | ISBN: 3658266449 | 2020 | 333 pages | PDF | 10 MB

    Dieses Buch ist Leitfaden, Ideenquelle und Nachschlagewerk für alle, die für die Gestaltung zukunftsfähiger Innenstädte und Ortszentren verantwortlich sind.

    Der Autor liefert praxisnahe Ideen und Handlungsoptionen für die Stärkung und Belebung von Innenstädten und Ortsmitten. Ziel ist es, die umfassenden Ursachen des Innenstadtsterbens zu erkennen, die Problemfelder zu identifizieren sowie Lösungsansätze und konkrete Maßnahmen abzuleiten. Checklisten für verschiedenste Citymanagement-Aufgaben und -Projekte machen das Buch zu einem wertvollen Alltagsbegleiter.

    Frank Manfrahs hat aus seiner langjährigen Praxis das 9K-Citymanagement-Modell
    entwickelt, welches das Management komplexer Innenstadtprozesse deutlich vereinfacht.
    Er ist der festen Überzeugung, dass ein Niedergang unserer oftmals wunderbaren Stadt- und Ortszentren nicht nur ein immenser wirtschaftlicher, sondern auch gesellschaftlicher Verlust wäre. Dem gilt es entgegenzuwirken. Das Buch bietet dafür
    kompetentes Fachwissen, zahlreiche Anregungen und praktische Anleitungen für die
    konkrete Umsetzung.

    Aus dem Inhalt
    16 Checklisten für die tägliche Arbeit
    Was Innenstädten den Todesstoß versetzt
    Citymanagement aufbauen und umsetzen
    Suchen und Finden eines erfolgreichen Citymanagers
    Profil- und Markenbildung für Innenstädte und Ortszentren
    Projektmanagement für Citymanagement-Starter
    Standortkommunikation
    Förderung von Einzelhandel und Gastronomie
    Leerstandsmanagement und Branchenmixsteuerung
    Veranstaltungsmanagement
    Aufenthaltsqualität und Stadtgestaltung
    Erreichbarkeit, Parken und Verkehr
    Baustellenmarketing
    Innenstadt-Tourismus
    Bonusteil: Praxisbericht Hohenlimburg, Erfolgsmusternutzung jenseits von Innenstädten sowie Expertengespräch „Lernen von Shopping Centern“