Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Determinanten des Vorgründungsprozesses: Einfluss unternehmerischer Chancen und des Gründungsklimas im Hochschulumfeld

    Posted By: ChrisRedfield
    Determinanten des Vorgründungsprozesses: Einfluss unternehmerischer Chancen und des Gründungsklimas im Hochschulumfeld

    Mario Geißler - Determinanten des Vorgründungsprozesses: Einfluss unternehmerischer Chancen und des Gründungsklimas im Hochschulumfeld
    Published: 2013-03-07 | ISBN: 3658016647 | PDF | 253 pages | 3.53 MB


    ​Auf Grundlage aktueller Forschungsarbeiten zur Identifikation unternehmerischer Chancen und etablierter Theorien zur Gründungsabsicht wird eine neue Perspektive des Vorgründungsprozesses erarbeitet. Es erfolgt eine intensive Aufarbeitung des Literaturstandes zu unternehmerischen Chancen und zum absichtsbasierten Vorgründungsprozess. Aufbauend auf der entwickelten Perspektive wird ein neues Modell des Vorgründungsprozesses abgeleitet und empirisch getestet. Hierdurch offenbaren sich bisher verborgene Wirkungszusammenhänge im Vorgründungsprozess. Auf dieser Grundlage werden anschließend Chancen und Grenzen der Einflussnahme von Hochschulen auf den Vorgründungsprozess bei Studierenden untersucht. Dabei wird das Gründungsklima an Hochschulen als psychologisches Konstrukt in die wissenschaftliche Diskussion eingeführt. Im Ergebnis zeigt sich das Gründungsklima an Hochschulen als einflussreicher Faktor bei der Ausbildung der psychologischen Grundlagen des Vorgründungsprozesses und bei der Übersetzung ausgebildeter Gründungsabsichten in beobachtbares Verhalten. Letztendlich geben die Ergebnisse wichtige Implikationen für die Unterstützung akademischer Unternehmensgründungen in den frühen Phasen des Vorgründungsprozesses. Ebenso wird dem Hochschulmanagement ein geeignetes Messinstrument an die Hand gegeben, um die wahrgenommene Gründungsfreundlichkeit der Institution zu erheben.

    No Other Mirrors, Please!

    >>> Look for similar eBooks HERE <<<